Interkulturelles Familientreffen
Veranstaltung
- Wann:
 - Sa, 21. 09. 2024, 14:00 - 19:00
 
Beschreibung
Einladung an:
- Eltern, Stief- und Großeltern
 
Programm
Vortrag von Univ. Prof. Dr. Karl Garnitschnig zum Thema:
Erziehung und Bildung
Themen:
- Besondere Merkmale von Erziehung und Bildung in Österreich.
 - Chancengleichheit bzw. Chancenungleichheiten im österreichischen Bildungssystem.
 - Strukturbedingte Probleme von formal bildungsfernen Familien und Personen.
 - Unterschiede von Erziehung und Bildung in einer öffentlichen Einrichtung (wie z. B. Kindergarten, Schule, Nachmittagsbetreuung) bzw. im familiären Umfeld und damit verbundenen Unterschieden zu den Herkunftsländern.
 - Probleme und Chancen, die aus den unterschiedlichen Sichtweisen (interkulturell, intergenerativ, international) von Erziehung und Bildung entstehen.
 - Probleme, die aus den unterschiedlichen Kompetenzen von Eltern aus anderen Herkunftsländern entstehen, zum Beispiel sprachliche Probleme.
 - Ethische Fragestellungen zu den unterschiedlichen Herkunftsländern und den dort üblichen Verhaltensweisen in Bezug auf Erziehung und Bildung, Umgang mit Konflikten, Generationenverhältnis und anderen Problemstellungen.
 
Beiträge von Vereinsmitgliedern zum Thema: Familie – Herkunft - Heimat – Sprache - Konflikte
Diskussion und Meinungsaustausch
Referent

Univ. Prof. Dr. Karl Garnitschnig
Erziehungs- und Bildungswissenschafter i. R. der Universität Wien, Psychotherapeut, Supervisor, Dissertationsbetreuer an der Sigmund-Freud-Privatuniversität.
Leitung und Co-Referentin

Dr.in Gerlinde Grübl-Schößwender
Erziehungs- und Bildungswissenschafterin, akad. Sozial- und Heilpädagogin, Lebens- und Sozialberaterin (psychologische Beratung), Dipl. Erwachsenenbildnerin (www.lebensbegleitung.at)
Teilnahmebeitrag
Freie Spende
Anmeldung
oder
Tel. +43 681 843 423 40
Veranstaltungsort
- Standort:
 - Verein für Familienbegleitung
 
- Straße:
 - Josef Kollmann-Str. 16
 - Postleitzahl:
 - 2500
 - Stadt:
 - Baden
 - Land:
 - 
                                
                                
                             
            Powered by JEM        
    



